Nachrichten

Aktuelle Nachrichten aus der Benediktinerabtei Schweiklberg

der auferstandene 6An Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu und wir glauben,
dass das Leben siegt und dass auch unser Leben mit dem Tod
nicht untergeht, sondern aufgehoben und eingeborgen ist in Gott.
Das ist die Ursache unserer Freude, Ursache unserer Hoffnung
und unserer Zuversicht.

Die Feier der Osternacht:

Um 4.00 Uhr in der Frühe versammelten wir uns um das Osterfeuer,
das gesegnet und an dem die Osterkerze entzündet wurde.
Danach zogen wir in die Kirche bei dreimaligem „Lumen Christi“,
dem sich das Exultet anschloss. Darauf folgte der Wortgottesdienst
mit 7 Lesungen, dem Evangelium und der Predigt.
Danach wurde das Wasser gesegnet und alle Gläubigen erneuerten
ihr Taufversprechen.

Darauf begann die Eucharistiefeier, die mit der Speiseweihe
und dem feierlichen Segen zum Abschluss kam.


Lesen Sie hier die Predigt >>>

 

granitstein DSC 0326Der Karfreitag liegt hinter uns. Jesus - Demütigung, Qual, Tod.
Und jetzt? Grab, Stille, Verschlossen vom Stein.
Karsamstag - Der hat was mit unserem Leben zu tun:
ausharren, geduldig bleiben, warten können.
Wie ich den Frühling, das neue Leben nicht erzwingen kann,
so kann ich auch Ostern in meinem Leben nicht erzwingen
Es wird mir geschenkt - Gratis von Gott!
Das Wesentliche im Leben, das machen wir nicht selber,
das wird uns geschenkt!

 

2 feldkreuz in schweiklberg sw DSC 0031„Sieh, Erd und Himmel,

was die Welt heut für ein blutig Schauspiel hält,

welch Tyrannei auf Erden zu sehen;

O Jesus, welche Schmerzen, o felsenharte Herzen!

Desgleichen nie gesehen.“

 

Lesen Sie hier die Predigt >>>

Seite 21 von 48

Unterkategorien

Zum Seitenanfang