Säkularinstitut St. Bonifatius
„An dieser Stätte wurde am Ostermontag (18.04.) 1949 das Säkularinstitut
St.Bonifatius gegründet von P.Cyprian Mayr.“
Die Frauen des Säkularinstituts St.Bonifatius mit dem Hauptsitz auf dem
Kupferberg bei Heidenoldendorf (Detmold) leben nach der Regel des
Hl.Benedikt im Dienst an der Welt in kleinen Gruppen oder als Einzelner,
„um unter den Bedingungen der jeweiligen Gesellschaft in Europa, Afrika und
Lateinamerika Zeuginnen des Evangeliums zu sein“.
Erinnerungstafel am Osteingang der Krypta
P.Cyprian Mayr, Gründer das Säkularinstituts,
geboren am 29.September 1907 in Kassel
Klostereintritt 1927
1.Profess 1928; feierliche Profess 15.08.1932
Priesterweihe 23.04.1933
Von 1933 bis 1937 Superior des Christkönigskollegs Bergfried
1937 bis 1939 Missionsprokurator in Schweiklberg
1939 bis 1944 Seelsorger der Auslanddeutschen in Holland
1944 bis 1945 Expositus in Mitterfirminansreut
1945 bis 1949 Zellerar (Verwalter) in der Abtei Schweiklberg:
Umbau der Bibliothek, Ausbau der Friedhofsanlage
1949 bis 1992 Leiter des Säkularinstituts St.Bonifatius
Gestorben am 13.Februar 1992 auf dem Kupferberg, dort auch begraben.
http://www.institut-st-bonifatius.de/de/wir-ueber-uns/Geschichte.php
-
Nachrichten
- Impressionen von Ostern 2023
- Heimgang unseres Heiligen Vaters Benediktus
- Impressionen von Weihnachten 2022/2023
- Schweiklberger Mönche gedenken verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.
- Der Konvent im Dezember 2022
- 90. Geburtstag Bruder Anselm Gruber OSB
- Erntedank in Schweiklberg
- Nachprimiz in Schweiklberg am 28. August 2022 Pater Pius Görres CP
-
Rundbrief