Nachrichten

Aktuelle Nachrichten aus der Benediktinerabtei Schweiklberg

pressefoto br johannes mit elternvon Helmuth Rücker - PNP vom 03.09.2017

"Wir wussten schon früh, dass er einen geistlichen Beruf ergreifen will", sagt Marianne Strahl, die Mutter jenes jungen Mannes, der am Samstag seine zeitliche Profess ablegte. Dominik, der den Ordensnamen Bruder Johannes hat, gelobte für drei Jahre Gehorsam, Beständigkeit und klösterlichen Lebenswandelt. Er gehe seinen Weg, sagen die Eltern. "Heute sind wir stolz." Vater Erwin Strahl arbeitet bei der Stadt Deggendorf.
Bruder Johannes geht ab 16. Oktober ins Rudolphinum in Regensburg, wo er nach einem Vorbereitungsjahr fünf Jahre lang Theologie studieren wird. Er möchte Priester werden. Das Kloster legt groß Hoffnungen in den jungen Mann, da der Konvent mit seinen 24 Mönchen überaltert ist.

pressefoto br johannes in der abteikirchevon Helmuth Rücker - PNP vom 01.09.2017
Als er mit neun Jahren zur Erstkommunion kam, wusste Dominik Strahl, dass er Priester werden möchte. Das ließ sich nicht als Buben-Wunsch abtun – er blieb an der Sache dran. Mit 15 Jahren verbrachte er schon einige Tage im Benediktiner-Kloster Schweiklberg bei Vilshofen. An seinem 20. Geburtstag packte er daheim seine Sachen und zog ganz ins Kloster ein. Ein gutes Jahr später ist er sich sicherer denn je und legt seine 1. Profess ab. Sie ist auf drei Jahre beschränkt.

Zehn Jahre ist es her, dass auf dem Schweiklberg ein junger Mann die Profess-Gelübde ablegte. Doch letztendlich entschied er sich zu einem anderen Lebensweg. Für die überalterte Klostergemeinschaft ist Bruder Johannes, wie sein Ordensname lautet, ein Hoffnungsschimmer.
Der Festgottesdienst findet am Samstag, 2. September, um 10.30 Uhr in der Abteikirche statt.

2017 fronleichnam DSC 0775Fronleichnam – das ist ein Fest, das viele Menschen verbindet und zusammen wirken lässt.

Bei uns auf dem Schweiklberg beginnt darum die erste Vesper von Fronleichnam am Vortag um 15.00 Uhr, denn anschließend werden die Teppiche gelegt für die Prozession am nächsten Tag.

Wir arbeiten vorwiegend mit gefärbtem Sägemehl.

Mit dabei sind auch Freunde des Hauses und unterstützen die Gemeinschaft bei der Arbeit.

Page 16 of 48

Subcategories

Go to top